Ungleichmäßige Heizung und Kühlung Fehlerbehebung für zweistöckige Häuser


Es ist nicht ungewöhnlich, dass in einem zweistöckigen Haus ungleichmäßige Kühl- oder Heizprobleme auftreten. Selbst die besten HVAC-Systeme können sich im Laufe der Zeit abnutzen und ihre Fähigkeit verlieren, warme und kalte Luft im ganzen Haus gleichmäßig zu verteilen. Wenn Sie in Ihrem Haus uneinheitliche Temperaturen bemerken, folgen Sie dieser Anleitung zur Fehlerbehebung, um Ihr System wieder auf Kurs zu bringen.

Belüftung Wartung

Überprüfen Sie, ob Luftöffnungen mit Schmutz und Ablagerungen verstopft sind. Lüftungsöffnungen können keine Luft zirkulieren lassen, wenn sie durch große Möbelstücke verstopft oder verstopft sind. Sie können die Belüftungsöffnungen mit einem Vakuumanschluss reinigen. Wenn Sie einen Bereich des Hauses haben, der wärmer oder kühler ist als andere Räume, wird das Schließen eines Ventilators im Raum dazu beitragen, dass Luft in andere Teile des Hauses, insbesondere in den zweiten Stock, geleitet wird. Denken Sie daran, mindestens einen Abzug im Raum offen zu halten, um das Gleichgewicht zu halten.

Zonierungssystem

In einem zweistöckigen Haus nur einen Thermostat zu haben, ist ein weiterer Grund für ungleichmäßige Temperaturschwankungen. Es braucht mehr Zeit, um zwei Stockwerke zu heizen, daher wird der Thermostat im ersten Stock manchmal abgeschaltet, bevor das ganze Haus richtig gekühlt oder geheizt wird. Beheben Sie dieses Problem, indem Sie im Obergeschoss ein zweites Thermostat hinzufügen. Dadurch bleibt das System eingeschaltet, bis alle Bereiche des Hauses die gleiche Temperatur haben. Abhängig von der Größe und dem Layout Ihres Hauses müssen Sie möglicherweise mehr als zwei Thermostate hinzufügen.

Attische Isolierung

Zimmer im zweiten Stock werden nicht richtig heizen oder kühlen, wenn der Dachboden nicht gut isoliert ist. Die warme Luft in den oberen Ebenen wird durch den Dachboden entweichen und eine ungleiche Verteilung in anderen Bereichen des Hauses verursachen. Überprüfen Sie den Dachboden für eine gute Isolierung durch Blick auf die Bodenbalken. Wenn Sie die Balken leicht erkennen können, benötigt der Dachboden mehr Isolierung. Glücklicherweise ist das Hinzufügen von mehr Isolierung ein einfaches Projekt, das Ihnen auf lange Sicht Geld spart.

Zirkulierende Luft

Überprüfen Sie den Hauptthermostat und vergewissern Sie sich, dass der Lüfter auf "Ein" und nicht auf "Auto" eingestellt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Lüfter auch bei ausgeschaltetem System weiterhin Luft zirkuliert. Wenn der Ventilator eingeschaltet ist, wird er nur in Verbindung mit den Kühl- und Heizeinheiten eingeschaltet. Der einzige Nachteil, wenn man den Lüfter ständig anschaltet, ist, dass er mehr Strom verbraucht. Sie können den Ventilator auch länger am Tag laufen lassen und ihn manuell ausschalten, um Energie zu sparen.

Kanal prüfen

Undichte Kanäle können das HLK-System Ihres Hauses zusätzlich belasten. Selbst kleine Lecks lassen Ihr System härter laufen, was zu anderen Problemen führen kann. Überprüfen Sie die Kanäle auf größere Löcher oder Risse, insbesondere entlang der Nähte. Tauschen Sie schwer beschädigte Geräte aus und beheben Sie kleinere Lecks mit Klebeband. Es ist auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Kanalarbeiten ordnungsgemäß abgedichtet wurden und die richtige Größe für Ihr Zuhause ist.

HLK-Systemanforderungen

Wenn die Lüftungsschlitze und die Leitungen in gutem Zustand sind und der Dachboden ordnungsgemäß isoliert ist, stellen Sie sicher, dass Ihr HLK-System für die Größe Ihres Hauses ausgelegt ist. Wenn Ihr Zuhause zu groß für das System ist, müssen Sie es möglicherweise durch ein größeres Modell ersetzen. Dies ist natürlich die teuerste Reparatur in diesem Handbuch und sollte nur berücksichtigt werden, wenn alles andere ausgeschlossen wurde. Wenn Sie das gesamte System ersetzen, sollten Sie ein energieeffizienteres Modell hinzufügen, das auf den neuesten Technologien für Heizung und Kühlung basiert.